Ab und zu begleiten wir auch mal Hochzeiten von Freunden und Kollegen. So wie im Juni des letzten Jahres, als sich Linda und Peter das Ja Wort im malerischen Moritzburg gaben. Als Hochzeitslocation für die freie Trauung haben sich die beiden das Marcolinihaus in Moritzburg ausgesucht. Das besondere am Marcolinihaus und dem angrenzenden, wunderschönen Garten ist wohl der atemberaubende Blick auf den Leuchtturm Moritzburg sowie dem angrenzenden Fasanenschlösschen. Los ging es schon früh am Morgen. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten wir mit den Vorbereitungen von Linda und Peter in der Churfuerstlichen Waldschaenke Moritzburg. Anschließend ging es für den ersten Tei der Gesellschaft, mit dem Abenteuermobil von Peter, in den Garten des Fasanenschlösschens, in dem schon kalte Getränke auf die Gäste warteten. Das war angesichts der Temperaturen von über 30°C auch dringend notwendig 🙂 Um so besser, dass die Trauung auf den späteren Nachmittag geplant wurde. So konnten die Gäste die Hitze besser ertragen…
Unsere diesjährige Hochzeitssaison hätte keinen besseren Abschluss finden können. Denn dieses Jahr verschlug es uns in das niedersächsische Hannover, in dem sich Birk und Tobias das JA – Wort geben wollten (und auch taten 🙂 ). Birk und Tobias kennen wir schon etwas länger, da es Freunde unseres Freundes Martin sind 🙂 Also begaben wir uns schon Freitag auf den Weg von Dresden nach Hannover ab aufs Messegelände, in dem auch später die Hochzeitsfeier steigen sollte. Zu erst jedoch ging es den Georgengarten im Herzen Hannovers. Denn dort befindet sich das Wilhelm Busch Museum – Das deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst, in dem sich Paare in Hannover das JA – Wort geben können. Eine tolle Location. Lustig fanden wir, dass es zur gleichen Zeit eine Ausstellung von Ralf König (Echte Kerle!) zu bestaunen gab 🙂 Als besonderes Highlight für ihre Gäste hatten die beiden eine Safari Tour quer durch Hannover organisiert. Dabei konnte…